- info@ppt-herford.de
- 32049 Herford
Reha, Prävention und Kurse
Egal ob Leistungssportler oder Hobbysportler, nach der Verletzung möchtest Du wieder sorgenfrei deinen geliebten Sport nachgehen. Ich gestallte und begleite deine sportartspezifische Reha mit gezielten Meilensteinen bis hin zum Return to Sports und darüber hinaus.
Eine Verletzung lässt sich nie verhindern. Es ist aber Aufgabe des Sportphysiotherapeuten alles daran zu setzen das Verletzungsrisiko zu minimieren. Zusammen arbeiten wir an deiner Verletzungsprophylaxe.
Sportarten die ich zur Zeit betreue sind: Basketball, Fussball und Leichtathletik. Selbstverständlich bin ich offen für weitere Sportarten.
I’m not telling you it will be easy. I tell you it will be worth it.
(Art Williams)
Diese 2 Sätze sprechen Bänder für mich.
Das Training wird nicht immer einfach sein. Es wird Dich fordern. Alles, was wir tun, wird auf Deine Leistungsfähigkeit abgestimmt sein.
Das Training muss Spaß machen! Auch wenn es anstrengend ist.
Daher ist mein Motto im Training und in Reha:
Am Ende spürst Du das Ergebnis, sowohl kurzfristig als auch langfristig
Herforder Basic Training:
Herforder Basic Training:
Das Herforder Basic Training ist ein Functional Training mit viel Athletik und Kraft für den ganzen Körper.
Mit Spaß quälen sich die Teilnehmer in einem Zirkeltraining an der frischen Luft, an den unterschiedlichsten Orten in und um Herford.
Nach nur 1 Stunde ist der Körper fertig und der Geist entspannt.
Wann: jeden Sonntag 17:00.
Wo erfährst Du in unserer WhatsApp-Gruppe.
Kosten: 15 €
Was ist denn eigentlich “Athletiktraining”?
Eine richtige, allgemeingültige Definition gibt es nicht.
Meine Interpretation ist folgende:
Das Wort besteht aus 2 Teilen.
1) Athletik
2) Training.
Athletik ist die körperliche Leistungsfähigkeit sowohl im Alltag als auch sportartspezifisch.
Training umfasst die längerfristigen, planbaren Maßnahmen, die ein bestimmtes körperliches Ausgangsniveau in allen Altersstufen auf eine höhere Stufe zu heben, sie zu erhalten, sie wiederherzustellen oder einen altersgerechten Rückschritt zu verhindern.
Diese Maßnahmen sind systematisch und gesteuert. (vgl. Martin 2010)
Hieraus leitet sich eine Basis ab: die Steigerung der allgemeinen funktionellen Leistungsfähigkeit. Diese beinhaltet die Bereiche Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination (vgl. Kadlec & Groeger, 2021, S. 16)
Natürlich wird bei mir unterschieden in die Leistungsfähigkeit im Alltag und sportartspezifisch.
Der Fußballer, der nicht 90 min. oder der Basketballer, der nicht 40 min. alles geben kann, ist wahrscheinlich das schwächste Glied in der Kette (die Mannschaft).
Athletiktraining kann auch als Verletzungsprävention dienen.
Wenn ihr mehr wissen möchtet, was ich für dich als Sportler oder für eure Mannschaft bedeuten kann, kontaktiere mich gerne.